Die ITN-Behandlung
Mit der Intubationsnarkose die zahnmedizinische Behandlung für Patienten angstfrei gestalten
Ist bei Ihrem Kind eine zahnärztliche Behandlung erforderlich und sind die konservierenden, prothetisch-restaurativen und/oder chirurgischen Maßnahmen nicht durchführbar (z.B. aufgrund von unkooperativem Verhalten oder Behinderungen), bieten Ihnen unsere Zahnärzte die Möglichkeit einer Allgemeinanästhesie (Intubationsnarkose, kurz ITN) an.
In welchen Fällen sollten oder können Sie als Patient die ITN-Behandlung in Anspruch nehmen?
Wann zur weiteren Behandlung eine Intubationsnarkose sinnvoll ist, klären wir in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen. Wir nehmen uns Zeit, um Ihnen den Befund zu erläutern. Unsere Zahnärzte besprechen detailliert mit unseren Patienten, warum wir die ITN-Behandlung in ihrem individuellen Fall empfehlen, und entscheiden gemeinsam mit ihnen das weitere Verfahren.
Wie geht ZMK-KASSEL bei der ITN-Behandlung vor?
Uns ist es wichtig, dass unsere Patienten genau wissen, was Sie erwartet, und alle ihre Fragen beantwortet werden. Daher klären wir Sie in zwei Vorgesprächen über unser Vorgehen auf.
Wo finden die Vorgespräche statt?
Wo genau Sie sich bitte zur Besprechung einfinden, teilen Ihnen die zuständigen Mitarbeiter des ZMK Teams selbstverständlich rechtzeitig mit.
Wie bereite ich mich am besten auf die ITN-Behandlung vor?
Bitte halten Sie sich genau an die Vereinbarungen, die wir Ihnen vorgeben. Welche dies sind, besprechen wir mit Ihnen im Zuge der beiden Vorgespräche unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Selbstverständlich nehmen wir uns Zeit, um auch Ihre persönlichen Fragen zu beantworten.
Wo wird die ITN-Behandlung durchgeführt?
Wo Sie sich zur Behandlung einfinden müssen, geben wir Ihnen rechtzeitig bekannt.
Wie verhalte ich mich nach der ITN-Behandlung?
Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass Ihr Kind am Tag des Eingriffs ganztägig betreut und permanent unter Aufsicht steht.
Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung.
Findet im Anschluss an die ITN-Behandlung ein Kontrolltermin statt?
Selbstverständlich bitten wir Sie, nach erfolgter ITN-Behandlung einen Kontrolltermin bei Ihrem behandelnden Zahnarzt oder Ihrem Hauszahnarzt wahrzunehmen.
Wer sind meine Ansprechpartner?
Bei Rückfragen stehen Ihnen gerne unsere Zahnärztin Susanne Hagedorn-Feldner und unsere ITN-Teamleiterin Heike Arbter zur Verfügung.
Kontakt
Tel.: 0561.93 75 90
Fax: 0561.93 75 922
E-Mail: info@zmk-kassel.de